Für Vogelbegeisterte sind Greetsiel und die Umgebung der Stadt ein echtes Paradies – und das zu sämtlichen Zeiten des Jahres. Während der warmen Jahreszeit brüten in unmittelbarer Nähe des Ortes viele seltene Vogelarten wie zum Beispiel das Weißsternige Blaukehlchen (Cyanecula svecica cyanecula). Im Frühling sowie im Spätsommer und Herbst rasten unzählige Küstenvogel im Wattenmeer vor Greetsiel, um sich für den Weiterflug in ihre Sommer- beziehungsweise Winterquartiere zu stärken. Während des Winters hat man die Möglichkeit, neben Tausenden arktischer Gänse auch nordische Kleinvögel, darunter die hübsche Schneeammer, beobachten zu können. Diese kleinen Singvögel überwintern in Greetsiel und Umgebung.
Bislang bin ich selbst nur im Herbst in Greetsiel gewesen, doch ich plane, in Zukunft im Frühling und/oder Sommer noch einmal dorthin zu fahren und Vögel zu beobachten. In den angegliederten Kapiteln finden Sie Beschreibungen und Fotos derjenigen Vogelarten, die ich während meines ersten Aufenthalts in der Gegend ablichten konnte – teils jedoch leider nur aus großer Entfernung. Die aufklappbare Liste führt alle gezeigten Spezies auf, darunter finden Sie Verweise zu den angegliederten Kapiteln, die nach Vogelfamilien geordnet sind.
In Deutschland kommen einige Vogelarten aus der Familie der Ammern (Emberizidae) vor, von...
In Deutschland ist eine Art aus der Familie der Austernfischer (Haematopodidae) heimisch,...
Die Familie der Drosseln (Turdidae) ist in Deutschland mit mehreren Arten vertreten, von...
Mit relativ vielen Arten ist die Familie der Entenvögel (Anatidae) an der deutschen Nordseeküste u...
Die Familie der Falkenartigen (Falconidae) ist mit einigen Arten in Deutschland vertreten...
Von den Vögeln aus der Familie der Fasanartigen lassen sich in und um Greetsiel vor allem ...
Sehr leicht lassen sich in Greetsiel und Umgebung einige Vertreter der Familie der Finken...
An der deutschen Nordseeküste kommen mehrere Vertreter der Familie der Habichtartigen ...
Derzeit sind der Wissenschaft 40 Arten aus der Familie der Kormorane bekannt, von denen man an der...
Die Wissenschaft kennt heute 98 Arten aus der Familie der Lerchen, von denen einige auch in Deutschland...
In vielen Teilen der Welt kommen Vertreter der Familie der Meisen (Paridae) vor, auch in...
In Deutschland kommt eine ganze Reihe von Arten aus der Familie der Möwen (Laridae) vor, ...
An der deutschen Nordseeküste kommen mehrere Arten aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae) v...
Die Familie der Rallen (Rallidae) umfasst 156 Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen....
Die Nordseeküste ist ein guter Ort, um Vertreter der Familie der Regenpfeiferverwandten ...
Vertreter der Familie der Reiher (Ardeidae) fallen vor allem durch ihre Größe auf. Entlang d...
Weltweit kommen mehrere Arten aus der Familie der Säbelschnäblerverwandten (Recurvirostridae) v...
An der deutschen Nordseeküste lassen sich vor allem zu Zeiten des Vogelzugs viele Vertreter der artenreiche ...
Die Familie der Sperlinge (Passeridae) ist in Deutschland mit mehreren Arten vertreten,...
Nur mit einer Art ist die Familie der Stare (Sturnidae) in Deutschland vertreten:
Star...
Mehrere Arten aus der Familie der Tauben (Columbidae) kommen an der deutschen Nordseeküste ...