Im Frühjahr und Sommer, während der Brutzeit, können in unmittelbarer Nähe des Ortes zahlreiche Vogelarten beobachtet werden, darunter deutschlandweit seltene Arten wie das Weißsternige Blaukehlchen (Cyanecula svecica cyanecula). Vor allem im Spätsommer, aber auch im Frühjahr rasten unzählige Küstenvögel im Wattenmeer vor Greetsiel. Sie nutzen diesen Zwischenstopp, um sich für den Weiterflug in ihre Sommer- oder Winterquartiere zu stärken. Der Winter hat für Vogelbegeisterte in Greetsiel ebenfalls einiges zu bieten. Neben Tausenden von arktischen Gänsen können in dieser Zeit zudem überwinternde Kleinvögel wie die hübsche Schneeammer (Plectrophenax nivalis) dort angetroffen werden.
Obwohl mein bisheriger Aufenthalt in Greetsiel im Herbst stattfand, konnte ich dort einige schöne Vogelbeobachtungen machen. Ich plane seit Jahren, diese reizvolle Region im Frühjahr oder Sommer wieder zu besuchen, um die vielfältige Vogelwelt in ihrer vollen Pracht zu erleben.
In den folgenden Kapiteln finden Sie detaillierte Beschreibungen und Fotos der Vogelarten, die ich während meines ersten Aufenthalts in Greetsiel und Umgebung beobachten und fotografieren konnte. Sie sind nach Vogelfamilien geordnet.