Aufgrund der äquatornahen Lage und der unterschiedlichen Höhenlagen bietet Sri Lanka eine sehr hohe Artenvielfalt auf relativ kleinem Raum. Dies macht die Insel zu einem attraktiven Reiseziel für Naturbegeisterte, zumal das Land touristisch sehr gut erschlossen ist. So ist es leicht möglich, viele besondere Arten zu beobachten, ohne weite Wege in entlegene und nur schwer erreichbare Gebiete auf sich nehmen zu müssen.
Auf meinen Reisen ist es mir oft passiert, dass ich von der Fülle der Flora und Fauna überwältigt war und gar nicht wusste, wo ich zuerst hinschauen sollte. In Sri Lanka gibt es rund 3.500 Pflanzenarten, von denen fast ein Viertel endemisch ist, also nur dort vorkommt. Auch bei den Amphibien ist der Anteil endemischer Arten sehr hoch. Es gibt weit über 110 Arten, von denen etwa 90 als ausschließlich in Sri Lanka vorkommend gelten. Mit weit über 100 Arten sind die Reptilien in dem südostasiatischen Land vertreten, auch unter ihnen gibt es eine ganze Reihe von Endemiten. Daneben gibt es faszinierende Schnecken, Landkrabben, besondere Fische und zahlreiche andere Tierarten. Sehr viele Naturreisende kommen vor allem wegen der Vögel nach Sri Lanka. Mehr als 430 Arten sind für das Land nachgewiesen, darunter – wie könnte es anders sein – eine beeindruckende Zahl von Endemiten.
In den angegliederten Kapiteln erfahren Sie mehr über die Natur des Landes, ich zeige die von mir angefertigten Fotos in Kombination mit kurzen Beschreibungstexten der jeweiligen Arten.