Von Seeschlangen über Schildkröten bis hin zu Eidechsen kommen in Sri Lanka viele verschiedene Reptilienarten vor. Insgesamt sind in diesem Land derzeit fast 210 Spezies aus dieser Artengruppe bekannt. Damit ist Sri Lanka ein Hotspot der Reptilien-Artenvielfalt. Weit mehr als die Hälfte, nämlich über 110 Reptilienarten, sind in Sri Lanka endemisch und somit nur dort natürlich in freier Natur vor.

Vertreter der Reptilien lassen sich prinzipiell überall im Land antreffen, denn es gibt sie in jedem der unterschiedlichen Lebensräume des Inselreichs, angefangen vom Küstenbereich über die Tieflandebenen bis ins Hochland. Sogar in den vergleichsweise kühlen Bergnebelwäldern leben etliche Reptilienarten. Manche Reptilien verhalten sich sehr unauffällig und sind deshalb nur mit etwas Mühe zu finden, andere sind vor allem während der Nacht aktiv und entziehen sich so den Blicken der meisten Menschen. Dennoch kann man relativ viele tagaktive, auffällige Spezies problemlos beobachten. Als ich im September 2015 eine naturkundliche Rundreise durch Sri Lanka unternommen habe, konnte ich sehr viele schöne Spezies beobachten, wofür ich mich ganz herzlich bei meinem kompetenten Reiseleiter Dulan Ranga Vidanapathirana von Bird and Wildlife Team bedanken möchte.

All jene, die in Sri Lanka allein auf die Suche nach Reptilien gehen möchten, sollten einige wichtige Verhaltensregeln beachten. Die großen Warane können mit dem Schwanz kräftig zuschlagen und außerdem sehr fest zubeißen. Sie sind erstaunlich schnell und man sollte sie deshalb lieber nicht bedrängen und schon gar nicht ihre Geschwindigkeit unterschätzen. Gebührender Abstand ist bei ihnen wichtig, und auch bei Krokodilen sowie bei Schlangen ist Vorsicht geboten. Zwar sind bei weitem nicht alle sri-lankischen Schlangenarten giftig, aber wer sich nicht auskennt, tut gut daran, kein Risiko einzugehen. Kleine Echsen sollte man trotz ihrer geringen Größe nicht einfach in die Hand nehmen. Sie können beißen und bei Gefahr ihren Schwanz abwerfen. Packt man sie dort, riskiert man somit, die Tiere zu verstümmeln – zumindest vorübergehend, denn der Schwanz wächst mit der Zeit nach. Trotzdem sollte man dies nicht provozieren und sowohl Eidechsen als auch Geckos mit Respekt behandeln und lieber nur aus einigem Abstand beobachten.

Agamen oder Schönechsen (Agamid Lizards, Agamidae)

Agamen oder Schönechsen (Agamid Lizards, Agamidae)

Die Familie der Agamen oder Schönechsen ist in Sri Lanka mit knapp über 20 Arten vertreten. F...
Geckos (Geckos, Gekkonidae)

Geckos (Geckos, Gekkonidae)

Aus der Familie der Geckos kommen in Sri Lanka mehr als 60 Arten vor, etliche sind endemisch....
Krokodile (Crocodiles, Crocodylidae)

Krokodile (Crocodiles, Crocodylidae)

In Sri Lanka sind zwei Arten aus der Familie der Krokodile beheimatet, von der ich bisher leider...
Schildkröten (Turtles, Terrapins and Tortoises, Testudines)

Schildkröten (Turtles, Terrapins and Tortoises, Testudines)

In Sri Lanka leben neun Schildkrötenarten, darunter Land- und Wasserschildkröten, von denen e...
Schlangen (Snakes, Serpentes)

Schlangen (Snakes, Serpentes)

Es mehr als 110 Schlangenarten in Sri Lanka, die aus unterschiedlichen Familien stammen. Etliche...
Skinke (Skinks, Scincidae)

Skinke (Skinks, Scincidae)

Insgesamt leben circa 30 Skinkarten in Sri Lanka, einige davon sind endemisch. Weil die Tiere...
Warane (Monitor Lizards, Varanidae)

Warane (Monitor Lizards, Varanidae)

Mit zwei Arten ist die Familie der Warane in Sri Lanka vertreten. Sie sind beide recht leicht...

Linktipps

Reptiles of Sri Lanka (Englisch)
Sri Lanka Reptile (Englisch)
List of reptiles of Sri Lanka bei Wikipedia (Englisch)