Je nachdem, in welchem Landesteil von Namibia man sich aufhält und zu welcher Jahreszeit man dort ist, kann man mit etwas Glück sehr viele Schmetterlinge beobachten. In dem Land im südlichen Afrika ist die Artenvielfalt der tag- und nachtaktiven Arten groß. Nach Angaben der Namibia Biodiversity Database sind es etwa 1.880 Arten, von denen fast 500 als endemisch gelten (Stand: November 2024). Wie in vielen anderen Regionen der Welt ist die Zahl der Tagfalterarten deutlich geringer als die der Nachtfalterspezies.
Besonders nach Regenfällen kann man in den sonst eher kargen, dann aber zeitweilig grünen Gebieten unzählige Schmetterlinge beobachten. Sie nutzen die Gunst der Stunde und legen ihre Eier auf den Nahrungspflanzen ab. Ihr bald schlüpfender Nachwuchs kann so von der oft nur vorübergehenden Verfügbarkeit des frischen Grüns profitieren. So konnte ich nach Regenfällen in der Kalahari regelrechte Wolken von Weißlingen beobachten, und manche Nachtfalter ließen sich an einem Abend zu Hunderten zählen.
Die von mir beobachteten und fotografierten Arten sind auf den folgenden Seiten aufgeführt. Eine ganze Reihe von ihnen konnte ich allerdings bisher leider nicht bestimmen.
Die Bläulinge sind weltweit mit etwa 6.000 Arten vertreten. Häufig sind vor allem die Flügelunterseiten se...
Der Wissenschaft sind momentan etwa 4.000 Arten aus der Familie der Dickkopffalter bekannt....
Der Wissenschaft sind derzeit etwa 6.000 Edelfalter-Arten bekannt, viele davon leben in den...
Früher wurden die Erebidae als Erebinae bezeichnet und als Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae) ...
Die Familie der Eulenfalter ist eine der größten innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge. W...
In Namibia sind nach Angaben der Namibia Biodiversity Database 29 Arten aus der Familie der...
Aus der Familie der Flachleibmotten kommen in Namibia laut Angaben der Namibia Biodiversity ...
Die Glucken, auch Wollraupenspinner genannt, sind eine mit rund 2.000 Arten recht große Schmetterlingsfamilie, d...
Weltweit gibt es etwa 3.300 Arten aus der Familie der Grasminiermotten, von denen einige auch...
Schmetterlinge aus der Familie der Holzbohrer sind in aller Regel nachtaktiv. Viele Arten sind...
Bisher sind der Wissenschaft rund 1.700 Arten aus der Familie der Nolidae bekannt, die in verschiedenen...
Mehr als 4.500 Palpenmotten-Arten sind der Wissenschaft derzeit bekannt. Etliche davon kommen...
Rund 10.300 Arten aus der Familie der Rüsselzünsler sind der Wissenschaft zurzeit bekannt. D...
Circa 1.450 Arten aus der Familie der Schwärmer sind der Wissenschaft derzeit bekannt, und ...
Laut derzeitigem Wissensstand soll es weltweit etwa 24.000 verschiedene Spannerarten geben....
Viele der rund 1.100 Weißlingsarten, die es auf der Erde gibt, sind weiß. Daher rührt der Na...
Der Wissenschaft sind momentan rund 6.000 Arten aus der Familie der Zünsler bekannt. In Namibia ...
In Namibia habe ich während meines Aufenthalts im Kuzikus Wildlife Reserve eine Reihe von ...