Die Bläulinge sind weltweit mit etwa 6.000 Arten vertreten. Häufig sind vor allem die Flügelunterseiten sehr lebhaft gefärbt und weisen zahlreiche Flecken auf. Meist ist die Färbung der Unterseite der Flügel charakteristisch für die jeweilige Art. Wie der Name der Familie schon sagt, können die Flügeloberseiten bläulich gefärbt sein. Es gibt aber auch Bläulinge mit unterschiedlich gefärbten Flügeloberseiten. Oft sind die Weibchen anders gefärbt als die Männchen.Bläulinge sind eher klein bis sehr klein und alle tagaktiv.
In Namibia wurden laut der Namibia Biodiversity Database bisher 85 Bläulingsarten nachgewiesen (Stand: November 2024). Auf dieser Seite zeige ich die Bläulinge, die ich im Kuzikus Wildlife Reserve in der Kalahari beobachten konnte. Nicht alle von ihnen haben deutsche Namen. Weiter unten gibt es außerdem zwei Fotos bislang unbestimmter Bläulinge. Falls Sie beim Bestimmen dieser Schmetterlingsarten helfen können, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.