Die Eulenfalter sind auf dem afrikanischen Kontinent eine der artenreichsten Schmetterlingsfamilien. Früher wurden alle Arten, die heute in der Familie Erebidae stehen, der Familie Noctuidae zugerechnet, also den eigentlichen Eulenfaltern. Inzwischen sind die Erebidae eigenständig, aber in dieser Stelle werden die beiden Familien dennoch zusammengefasst dargestellt. In Namibia kommen sehr viele Arten aus den beiden Familien vor und sie haben nahezu alle eines gemeinsam: sie sind nachtaktiv. Eulenfalter aus den Familien Noctuidae und Erebidae können je nach Art unterschiedlich groß sein – es gibt kleine bis mittelgroße oder sogar ziemlich große Spezies.

Im Kuzikus Wildlife Reserve konnte ich viele Eulenfalterarten beobachten, die ich in den angegliederten Kapiteln vorstelle. Klicken Sie bitte in der Auflistung unter diesen Zeilen auf die jeweiligen Unterfamilien-Namen, um zu den dazugehörigen von mir beobachteten Arten zu gelangen.

Acontiinae

Acontiinae

  Die Acontiinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Sie ist im südlichen A...
Acronictinae

Acronictinae

  Die Acronictinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Während meines A...
Arctiinae (Bärenspinner)

Arctiinae (Bärenspinner)

  Die Arctiinae oder Bärenspinner sind eine Unterfamilie einer Schmetterlingsfamilie namens ...
Bagisarinae

Bagisarinae

  Die Bagisarinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Sie sind im südlichen A...
Boletobiinae

Boletobiinae

  Die Boletobiinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Etliche Arten kommen ...
Calpinae

Calpinae

  Die Calpinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Sie ist im südlichen T...
Erebinae

Erebinae

  Die Erebinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Im südlichen Afrika i...
Glottulinae

Glottulinae

  Die Glottulinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Lediglich eine Art ...
Hadeninae

Hadeninae

  Die Hadeninae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Ich konnte in Namibia ...
Helothinae

Helothinae

  Die Helothinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Mehrere Arten kommen ...
Hypeniinae

Hypeniinae

  Die Hypeniinae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Sie ist im südlichen A...
Plusiinae

Plusiinae

  Die Plusiinae sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Ich konnte in Namibia...
Scoliopteryginae

Scoliopteryginae

  Die Scoliopteryginae  sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Sie sind im ...
Xyleninae

Xyleninae

  Die Xyleninae sind eine Unterfamilie der Eulenfalter (Noctuidae ). Im südlichen Afrika s...
Unbestimmte Eulenfalter

Unbestimmte Eulenfalter

  Während meines dreiwöchigen Aufenthalts im Kuzikus Wildlife Reserve im März/April 2017 ha...