Der Wissenschaft sind momentan etwa 4.000 Arten aus der Familie der Dickkopffalter bekannt. Sie kommen in vielen Teilen der Welt vor, nur in Neuseeland und in den Polarregionen fehlt diese Schmetterlingsfamilie. In Namibia sind nach Angaben der Namibia Biodiversity Database bisher 41 Arten von Dickkopffaltern nachgewiesen worden (Stand: November 2024). Wie der Name schon sagt, haben diese Insekten einen relativ dicken Kopf und ihr Körperbau wirkt etwas gedrungener als der vieler anderer Schmetterlingsarten. Dickkopffalter sind tagaktiv und je nach Art klein bis mittelgroß.

Lediglich eine Art konnte ich im Kuzikus Wildlife Reserve beobachten, siehe unten. Bestimmen konnte ich sie bisher nur auf Gattungsniveau. Falls Sie mir sagen können, um welche Art es sich handelt, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.

Spialia sp.

Spialia sp.; Foto: 04.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Spialia sp.; Foto: 04.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve