In Europa kommen rund 1.000 Wanzenarten vor, weltweit sind es circa 40.000. Um in diese Vielfalt ein System zu bringen, haben Forscher die Wanzen in Familien und Unterfamilien, Gattungen, Arten und Unterarten unterteilt. Ganz einig sind sie sich nach wie vor nicht, wie die Zuordnung in manchen Fällen sein sollte. Derzeit geht man von 23 Unterfamilien aus. Einige der in Mitteleuropa und Deutschland beheimateten Wanzenarten lebt nicht an Land, sondern im Wasser. Doch die meisten hierzulande heimischen Spezies sind auf Pflanzen zu finden.
In der ausklappbaren Liste unter diesen Zeilen finden Sie eine Übersicht der von mir beobachteten und identifizierten Spezies sowie darunter eine Übersicht der Unterkapitel über die Insekten aus dem Raum Düsseldorf.
Liste der von mir bislang in Düsseldorf und Umgebung beobachteten 32 Wanzenarten
- Baumwanzen (Shieldbugs, Stink Bugs, Pentatomidae)
- Graue Gartenwanze (Mottled Shieldbug, Rhaphigaster nebulosa)
- Grüne Stinkwanze (Green Shieldbug, Palomena prasina)
- Nördliche Fruchtwanze (Northern Stinkbug, Carpocoris fuscispinus)
- Rotbeinige Baumwanze (Red-legged Shieldbug, Pentatoma rufipes)
- Spitzling (Bishop’s Mitre Bug, Aelia acuminata)
- Streifenwanze (Striped Shieldbug, Graphosoma italicum)
- Bodenwanzen (Ground Bugs, Lygaeidae)
- Birkenwanze (Birch Catkin Bug, Kleidocerys resedae resedae)
- Gemeine Bodenwanze (Dirt-Colored Seed Bug, Rhyparochromus vulgaris)
- Platanenwanze (Plane Tree Bug, Arocatus longiceps)
- Rösels Bodenwanze (Arocatus roeselii)
- Erdwanzen (Shieldbugs, Cydnidae)
- Gefleckte Schwarznesselwanze (Rambur’s Pied Shieldbug, Tritomegas sexmaculatus)
- Feuerwanzen (Red Bugs, Pyrrhocoridae)
- Feuerwanze (Fire Bug, Pyrrhocoris apterus)
- Glasflügelwanzen (Scentless Plant Bugs, Rhopalidae)
- Zimtwanze (Cinnamon Bug, Corizus hyoscyami)
- Randwanzen (Leaf-footed Bugs, Coreidae)
- Lederwanze (Dock Leaf Bug, Coreus marginatus)
- Rückenschwimmer (Backswimmers, Notonectidae)
- Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca)
- Stachelwanzen (Shieldbugs, Acanthosomatidae)
- Bunte Blattwanze (Birch Shieldbug, Elasmostethus interstinctus)
- Fleckige Brutwanze (Parent Bug, Elasmucha grisea)
- Wipfel-Stachelwanze (Hawthorn Shieldbug, Acanthosoma haemorrhoidale)
- Stelzenwanzen (Stilt Bugs, Berytidae)
- Hexenkraut-Stelzenwanze (Enchanter’s Nightshade Stilt Bug, Metatropis rufescens)
- Teichläufer (Water Measurers, Hydrometridae)
- Gemeiner Teichläufer (Water Measurer, Hydrometra stagnorum)
- Wasserläufer (Water Striders, Gerridae)
- Gemeiner Wasserläufer (Common Pond Skater, Gerris lacustris)
- Weichwanzen (Plant Bugs, Grass Bugs and Leaf Bugs, Miridae)
- Einbändige Weichwanze (Polymerus unifasciatus)
- Frühe Eichen-Weichwanze (Oak Catkin Bug, Harpocera thoracica)
- Gemeine Wiesenwanze (Common Meadow Bug, Lygus pratensis)
- Grüne Distelwanze (Green Thistle Bug, Calocoris affinis)
- Langhaarige Dolchwanze (Meadow Plant Bug, Leptopterna dolabrata)
- Prachtwanze (Fine Streaked Bugkin, Miris striatus)
- Rote Weichwanze (Red-spotted Plant Bug, Deraeocoris ruber)
- Schwarzrote Weichwanze (Black Plant Bug, Capsus ater)
- Vierfleck-Eichenwanze (Four-spotted Oak Bug, Dryophilocoris flavoquadrimaculatus)
- Vierpunktige Zierwanze (Four-dotted Plant Bug, Adelphocoris quadripunctatus)
- Zweipunktige Wiesenwanze (Potato Capsid, Closterotomus norwegicus)
Unter den Wanzen zählt die Familie der Baumwanzen zu den artenreichsten, es kommen weltweit ...
Bodenwanzen, die auch als Langwanzen bezeichnet werden, bilden eine Wanzenfamilie, die...
In Europa kommen 65 verschiedene Arten in der Familie der Erdwanzen vor, davon leben in...
Zurzeit sind 18 Gattungen aus der Familie der Glasflügelwanzen bekannt, in denen insgesamt ...
Weltweit kommen etwa 1.800 Arten von Randwanzen in circa 250 Gattungen vor. In Europa sind...
Wie es der Name vermuten lässt, schwimmen Wanzen aus der Familie der Rückenschwimmer s...
Weltwelt gibt es circa 180 verschiedene Stachelwanzen-Spezies, in Europa sind davon acht...
Stelzenwanzen haben einen schmalen, länglichen Körperbau. Sie kommen in der sogenannten H...
Die Familie der Teichläufer ist weltweit auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis ...
Europaweit leben 16 Arten aus der Familie der Wasserläufer, in Deutschland sind elf heimisch. ...
Die Weichwanzen sind eine sehr große Familie mit vielen Unterfamilien und Arten. Weltweit ...
In Düsseldorf und in der Umgebung der Rheinmetropole gibt es vielerorts Wanzen, und das ...