Käfer lassen sich während der warmen Jahreszeit in unserer Natur mormalerweise sehr leicht beobachten – außer man hat es mit sehr seltenen oder nachtaktiven Arten zu tun, die nur an einigen wenigen Stellen vorkommen. Die Vielfalt der in Deutschland heimischen Käfer ist groß, man trifft zahlreiche tagaktive Arten zum Beispiel in Parks und Gärten, in Wäldern, an Flussufern und auf Wiesen an. Weil viele Käfer vergleichsweise klein sind, werden sie aber leicht übersehen. Für mich ist dies ein wichtiger Grund, sie in meinem Fotoreisebericht ausführlich zu präsentieren, denn oft sind vor allem die sehr kleinen Arten besonders hübsch.
In der ausklappbaren Liste unter diesen Zeilen finden Sie eine Übersicht der von mir beobachteten und identifizierten Spezies sowie darunter eine Übersicht der Unterkapitel über die Käfer aus dem Raum Düsseldorf. Bei der Bestimmung der Tiere habe ich größte Sorgfalt walten lassen und mit teils Unterstützung bei dem sehr kompetenten Team von Kerbtier.de sowie beim Fachbeirat von naturgucker.de geholt. Diesen Experten möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich für ihre Hilfe danken.
Weltweit sind derzeit circa 180 Arten aus der Familie der Aaskäfer bekannt. In Deutschland ...
Die Blatthornkäfer sind eine sehr artenreiche Familie, weltweit kommen circa 20.000 bis ...
In aller Welt kommen circa 50.000 verschiedene Blattkäferarten vor. Mehr als 470 Spezies ...
Eine sehr kleine Käferfamilie sind die Blütenfresser. Weltweit kommen nur rund 25 Arten v...
Bockkäfer sind weltweit mit etwa 26.000 Arten vertreten, davon leben circa 200 in Mitteleuropa. ...
In Deutschland kommen etwa 40 Arten aus der Familie der Düsterkäfer vor. Je nach Art s...
In aller Welt kommen circa 140 verschiedene Arten vor, die zur Familie der Feuerkäfer ...
Weltweit kommen mehr als 47.000 Arten von Kurzflüglern in etwa 3.200 Gattungen vor. Es ...
Allein in Europa kommen circa 750 verschiedene Laufkäferarten vor, weltweit sind es etwa ...
Die Leuchtkäfer oder Glühwürmchen kommen weltweit mit etwa 2.000 verschiedenen Spezies vo...
Marienkäfer kommen weltweit vor, es gibt über 6.000 Arten und 370 Gattungen. In Deutschland s...
Es kommen circa 600 verschiedene Mistkäferarten in aller Welt vor. Wie es der Name vermuten ...
Die Familie der Pillenkäfer ist relativ klein. Sie umfasst alles in allem nur etwa 450 ...
Weltweit kommen circa 15.000 Prachtkäfer-Arten in rund 450 Gattungen vor. Die meisten ...
In aller Welt kommen rund 60.000 verschiedene Rüsselkäfer-Arten vor. Diese Familie ist e...
Es kommen weltweit rund 1.500 Scheinbockkäfer-Arten vor. Davon leben circa 120 Arten und ...
Weltweit sind circa 7.000 Schnellkäfer-Arten bekannt. Ihren Namen verdanken sie einer ...
Die Käferfamilie der Schröter ist weltweit verbreitet und kommt in ca. 1.250 Arten vor. S...
Circa 20.000 Arten aus der Familie der Schwarzkäfer kommen weltweit vor. Etwa 1.800 Arten ...
Weltweit sind derzeit rund 3.200 verschiedene Schwimmkäferarten bekannt, von denen circa ...
Auf der Erde leben in etwa 1.300 Arten aus der Familie der Speckkäfer, in Deutschland ...
Die Stachelkäfer sind weltweit mit etwa 1.500 bis 2.000 Arten vertreten. Davon leben in ...
In Europa kommen 79 Arten aus der Familie der Stäublingskäfer vor, weltweit sind es circa 1...
Weltweit kommen etwa 4.000 unterschiedliche Arten von Weichkäfern vor. Davon leben circa ...
Die Familie der Werftkäfer ist recht klein. Weltweit umfasst sie nur circa 70 Arten, von ...
Die Zipfelkäfer, die auch als Warzenkäfer bezeichnet werden, kommen weltweit in etwa 3...
In Düsseldorf und der Umgebung dieser Rheinmetropole habe ich einige Käferarten fotografiert, d...