Hattingen ist mit einer Fläche von 71,4 km² eine der kleineren Ruhrgebietsstädte und gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis. Dieser liegt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. In Hattingen leben derzeit rund 53.000 Menschen. Die Ruhr schlängelt sich in einem Bogen durch das Stadtgebiet und bildet vor allem im östlichen Teil Hattingens die nördliche Stadtgrenze. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der historische Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern.

Wie in vielen anderen Städten der Region gab es auch in Hattingen früher Schwerindustrie, wovon heute unter anderem das LWL-Museum Henrichshütte zeugt. Es ist einer der Ankerpunkte der Route Industriekultur. Im Vergleich zu anderen Städten im Ballungsraum Ruhrgebiet ist Hattingen sehr grün und die Landschaft hügelig, was damit zusammenhängt, dass Hattingen im Naturraum Bergisches Land liegt. In Hattingen gibt es derzeit sieben Naturschutzgebiete (Stand: Februar 2025), von denen eines bis ins benachbarte Sprockhövel reicht.

Die folgenden Exkursionsgebiete in Hattingen stelle ich Ihnen vor.

Altstadt und Ruhr

Altstadt und Ruhr

Die Stadt Hattingen im südöstlichen Ruhrgebiet, genauer gesagt im Ennepe-Ruhr-Kreis, besitzt i...
Dumberger Aue

Dumberger Aue

Die Dumberger Aue, im Westen von Hattingen an der Ruhr gelegen, ist ein idyllisches Landschaftsschutzgebiet....
Winzer Bogen und Isenberg

Winzer Bogen und Isenberg

Die Stadt Hattingen beheimatet mit der Ruhraue Hattingen-Winz eines der schönsten Naturschutzgebiete ...