Für Menschen, die Pflanzen beobachten möchten, ist der Tippelsberg ein gutes Exkursionsziel. Von Wiesenkräutern über Heckenpflanzen bis hin zu echten Spezialisten, die trockene Böden brauchen, finden sich dort allerlei interessante Arten. Dazu gehört zum Beispiel das Kahle Bruchkraut (Herniaria glabra), das auf der Kuppe des Tippelsberges wächst. Auf den Wiesen gibt es viele Wilde Möhren (Daucus carota), die zahlreiche Schmetterlinge anziehen, darunter den prächtigen Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

Im Folgenden zeige ich einige der Pflanzen, die ich bisher auf dem Tippelsberg beobachtet und fotografiert habe.