Die Familie der Raupenfliegen (Tachinidae) umfasst nach heutigem Kenntnisstand mehr als 8.200 Arten. Etwa 500 Spezies dieser Familie sind in Deutschland nachgewiesen. Alle Arten entwickeln sich parasitisch in den Larven, Puppen oder erwachsenen Tieren anderer Insekten, also zum Beispiel in Schmetterlingsraupen – daher der Name. Bisher konnte ich schon mehrere Arten dieser Insektenfamilie im Ruhrgebiet beobachten.

Breitflügelige Raupenfliege (Broad-winged Tachinid, Ectophasia crassipennis)

Rotgefleckte Raupenfliege (Orange-bellied Tachinid Fly, Eriothrix rufomaculatus)

Rotgefleckte Raupenfliege (Orange-bellied Tachinid Fly, Eriothrix rufomaculatus); Foto: 27.06.2015, Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
Rotgefleckte Raupenfliege (Orange-bellied Tachinid Fly, Eriothrix rufomaculatus); Foto: 27.06.2015, Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf

Gymnosoma-Wanzenfliege (Gymnosoma sp.)

Gymnosoma-Wanzenfliege (Gymnosoma sp.); Foto: 20.07.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Gymnosoma-Wanzenfliege (Gymnosoma sp.); Foto: 20.07.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Goldschildfliege (Gold Shield Tachinid Fly, Phasia aurigera)

Blauschiller-Wanzenfliege (Pattern-winged Bug Tachinid Fly, Phasia hemiptera)

Blauschiller-Wanzenfliege (Pattern-winged Bug Tachinid Fly, Phasia hemiptera), Weibchen; Foto: 19.08.2015, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Blauschiller-Wanzenfliege (Pattern-winged Bug Tachinid Fly, Phasia hemiptera), Weibchen; Foto: 19.08.2015, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg

Igelfliege (Tachina fera/magnicornis)

Individuen von Tachina fera und Tachina magnicornis sind anhand von Fotos nicht zu unterscheiden.

Igelfliege (Tachina fera/magnicornis); Foto: 28.09.2013, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Igelfliege (Tachina fera/magnicornis); Foto: 28.09.2013, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg