Die Zweiflügler, die wissenschaftlich als Diptera bezeichnet werden, bilden eine Ordnung der Insekten innerhalb der sogenannten Neuflügler (Neoptera). Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es rund 160.000 Zweiflügler-Arten, in Deutschland kommen etwa 9.450 Spezies vor. Im Ruhrgebiet habe ich bereits eine ganze Reihe von Arten beobachten können. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Seiten, auf denen viele dieser Tiere zu sehen sind.

Bohrfliegen

Bohrfliegen

Es kommen nach derzeitigem Kenntnisstand etwa 4.700 Arten aus der Familie der Bohrfliegen (Tephritidae)...
Raupenfliegen

Raupenfliegen

Die Familie der Raupenfliegen (Tachinidae) umfasst nach heutigem Kenntnisstand mehr als 8.200...
Schnabelfliegen

Schnabelfliegen

Die Schnabelfliegen (Mecoptera), auch Schnabelhafte genannt, sind eine Ordnung der Insekten....
Schnaken

Schnaken

Innerhalb der Ordnung der Zweiflügler (Diptera) gibt es die Familie der Schnaken (Tipulidae). ...
Schwebfliegen

Schwebfliegen

Zu den zahlreichen Insekten im Ruhrgebiet gehören die Schwebfliegen (Syrphidae), etwa 460 ...
Sonstige Zweiflügler

Sonstige Zweiflügler

Die Zweiflügler sind eine sehr artenreiche Ordnung, die zahlreiche Familien umfasst. Von einigen ...