Die Wasserläufer (Gerridae) bilden eine sehr artenreiche Familie innerhalb der Wanzen. Der Wissenschaft sind über 1.700 Spezies bekannt. Von diesen kommen 16 in Europa vor, in Deutschland leben circa 10 Arten. Sie sind – vor allem anhand von Fotos – nur schwer auf Artniveau zu bestimmen. Diese Wanzen sind aufgrund ihrer speziellen Anatomie dazu in der Lage, auf dem Wasser zu laufen. Im Ruhrgebiet habe ich die unten aufgeführten Wasserläufer-Arten beobachten können.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Gemeiner Wasserläufer (Common Pond Skater, Gerris lacustris)

Gestreckter Wasserläufer (Brown Waterstrider, Gerris thoracicus)

Gestreckter Wasserläufer (Brown Waterstrider, Gerris thoracicus); Foto: 10.06.2022, Kokerei Hansa, Dortmund-Huckarde
Gestreckter Wasserläufer (Brown Waterstrider, Gerris thoracicus); Foto: 10.06.2022, Kokerei Hansa, Dortmund-Huckarde
Gestreckter Wasserläufer (Brown Waterstrider, Gerris thoracicus); Foto: 30.04.2023, Halde Haniel, Bottrop-Fuhlenbrock
Gestreckter Wasserläufer (Brown Waterstrider, Gerris thoracicus); Foto: 30.04.2023, Halde Haniel, Bottrop-Fuhlenbrock