Rund 350 Rückenschwimmerarten (Notonectidae) sind der Wissenschaft derzeit bekannt, von denen sechs in Deutschland vorkommen. Wie es der Name vermuten lässt, schwimmen Wanzen aus dieser Familie so, dass ihr Rücken nach unten weist. Diese Tiere sind sehr schwer zu bestimmen. Einige Vertreter der Rückenschwimmer habe ich im Ruhrgebiet bereits beobachtet. Falls Sie beim Bestimmen der bisher noch nicht identifizierten Individuen helfen können, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca)

Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca); Foto: 11.04.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca); Foto: 11.04.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca), Totfund; Foto: 02.03.2014, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Gemeiner Rückenschwimmer (Common Backswimmer, Notonecta glauca), Totfund; Foto: 02.03.2014, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg

Notonecta sp.

Notonecta sp.; Foto: 30.09.2013, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Notonecta sp., Totes Individuum, das mit dem Rücken nach oben auf der Wasseroberfläche lag; Foto: 10.06.2022, Kokerei Hansa, Dortmund-Huckarde
Notonecta sp.; Foto: 30.09.2013, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Notonecta sp.; Foto: 30.09.2013, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg