Der Wissenschaft sind momentan circa 500 Arten aus der Familie der Ruderwanzen (Corixidae) bekannt. In Deutschland kommen über 30 von ihnen vor. Ruderwanzen bewohnen das Wasser und balzen dort sogar. Im Rahmen der Partnerwerbung erzeugen die Männchen zirpende Gesänge, weshalb man Ruderwanzen auch als Wasserzikaden bezeichnet. Um neue Lebensräume zu besiedeln, verlassen diese Insekten das Wasser und fliegen dann umher Auch im Winter halten sie sich meist in kältesicheren Verstecken an Land auf. Bislang habe ich bereits mehrfach Ruderwanzen im Ruhrgebiet beobachten können, allerdings sind die Tiere nur schwer auf Artebene zu bestimmen. Falls Sie beim Bestimmen helfen können, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.
Sigara distincta
![Sigara distincta; Foto: 30.06.2024, Erlebnispark Emscherland, Recklinghausen-Suderwich](https://live.staticflickr.com/65535/53834690223_10c51b6a28_b.jpg)
Sigara sp.
![Sigara sp.; Foto: 22.02.2024, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg](https://live.staticflickr.com/65535/53569682261_55042ecaf5_b.jpg)