Rund 1.450 Arten aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae) sind der Wissenschaft derzeit bekannt. Davon sind 20 in Deutschland heimisch, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Im Ruhrgebiet konnte ich bereits mehrere Schwärmerarten beobachten, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Mittlerer Weinschwärmer (Elephant Hawkmoth, Deilephila elpenor )
Mittlerer Weinschwärmer (Elephant Hawkmoth, Deilephila elpenor ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Mittlerer Weinschwärmer (Elephant Hawkmoth, Deilephila elpenor ); Foto: 25.06.2017, Hattingen-Mitte
Taubenschwänzchen (Eurasian Hummingbird Hawkmoth, Macroglossum stellatarum )
Taubenschwänzchen (Eurasian Hummingbird Hawkmoth, Macroglossum stellatarum ); Foto: 15.07.2018, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Taubenschwänzchen (Eurasian Hummingbird Hawkmoth, Macroglossum stellatarum ), Weibchen bei der Eiablage; Foto: 09.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Taubenschwänzchen (Eurasian Hummingbird Hawkmoth, Macroglossum stellatarum ), Ei; Foto: 09.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Lindenschwärmer (Lime Hawkmoth, Mimas tiliae )
Lindenschwärmer (Lime Hawkmoth, Mimas tiliae ), Paarung; Foto: 05.06.2017, Essen-Frintrop
Lindenschwärmer (Lime Hawkmoth, Mimas tiliae ), Paarung; Foto: 05.06.2017, Essen-Frintrop
Lindenschwärmer (Lime Hawkmoth, Mimas tiliae ), Raupe (wahrscheinlich L3); Foto: 21.08.2022, NSG Kirchheller Heide, Bottrop-Holthausen
Lindenschwärmer (Lime Hawkmoth, Mimas tiliae ), verpuppungsreife Raupe (L5); Foto: 20.09.2013, Bochum-Innenstadt
Ligusterschwärmer (Privet Hawkmoth, Sphinx ligustri )
Ligusterschwärmer (Privet Hawkmoth, Sphinx ligustri ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Kiefernschwärmer (Pine Hawkmoth, Sphinx pinastri )
Kiefernschwärmer (Pine Hawkmoth, Sphinx pinastri ); Foto: 25.06.2017, Hattingen-Mitte