Vor allem in den tropischen Regionen der Erde ist die Familie der Schneckenspinner (Limacodidae) verbreitet. Nach derzeitigem Kenntnisstand gehören zu dieser Schmetterlingsfamilie rund 1.800 Arten. Die Tiere werden auch als Asselspinner oder Schildmotten bezeichnet. Diese Namensgebung ist darauf zurückzuführen, dass die Raupen vieler Schneckenspinner einen schildförmigen Körperbau aufweisen oder entfernt an Asseln erinnern. Erwachsene Individuen sind sehr kurzlebig, denn sie können keine Nahrung zu sich nehmen. Bei den meisten Arten beträgt die Lebensdauer der Falter nur etwa eine Woche. In Deutschland kommen fünf Arten aus der Familie der Schneckenspinner vor. Eine davon habe ich bislang im Ruhrgebiet beobachten können: