Es gibt nach derzeitigem Kenntnisstand etwa 100 Arten in der Familie der Miniersackmotten (Incurvariidae). In Deutschland sind acht Arten nachgewiesen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Die Falter sind sehr klein und die Raupen vieler Arten entwickeln sich in Blättern. Sie minieren diese, was an den feinen Fraßgängen zu erkennen ist. Anschließend bauen sie sich aus dem Pflanzenmaterial einen Sack. Bisher konnte ich nur eine Art dieser Schmetterlingsfamilie im Ruhrgebiet beobachten:

Weißdorn-Miniersackmotte (Feathered Bright, Incurvaria masculella)

Weißdorn-Miniersackmotte (Feathered Bright, Incurvaria masculella), Männchen; Foto: 28.04.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Weißdorn-Miniersackmotte (Feathered Bright, Incurvaria masculella), Männchen; Foto: 28.04.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke