Die Glasflügler (Sesiidae) sind eine faszinierende Schmetterlingsfamilie, denn ihre Flügel sind nicht dicht mit Schuppen besetzt, sondern überwiegend transparent. Hierdurch erinnert das Aussehen mancher Glasflügler eher an Bienen oder Wespen. Der Wissenschaft sind momentan etwa 1.525 Arten bekannt, von denen 39 in Deutschland vorkommen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Im Ruhrgebiet konnte ich bereits einige Arten beobachten, wobei die Individuen teilweise mit speziellen Sexuallockstoffen (Pheromonen) angelockt wurden.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.