Circa 400 verschiedene Arten aus der Familie der Gespinstmotten (Yponomeutidae), auch Knospenmotten genannt, sind der Wissenschaft derzeit bekannt. In Deutschland sind 29 Spezies nachgewiesen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Typisch für die Raupen vieler Gespinstmottenarten ist, dass sie meist in Gruppen auftreten und dichte Gespinste an ihren Nahrungspflanzen bilden. Im Ruhrgebiet konnte ich bislang bereits einige Arten aus dieser Schmetterlingsfamilie beobachten, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Erlenblütenmotte (Bronze Alder Moth, Argyresthia goedartella)

Erlenblütenmotte (Bronze Alder Moth, Argyresthia goedartella); Foto: 15.08.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Erlenblütenmotte (Bronze Alder Moth, Argyresthia goedartella); Foto: 15.08.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Kirschblütenmotte (Cherry Fruit Moth, Argyresthia pruniella)

Kirschblütenmotte (Cherry Fruit Moth, Argyresthia pruniella); Foto: 07.06.2016, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Kirschblütenmotte (Cherry Fruit Moth, Argyresthia pruniella); Foto: 07.06.2016, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Kirschblütenmotte (Cherry Fruit Moth, Argyresthia pruniella); Foto: 28.07.2016, Friedhof am Schildberg, Essen-Dellwig
Kirschblütenmotte (Cherry Fruit Moth, Argyresthia pruniella); Foto: 28.07.2016, Friedhof am Schildberg, Essen-Dellwig

Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Spindle Ermine, Yponomeuta cagnagella)

Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Spindle Ermine, Yponomeuta cagnagella), Raupen; Foto: 26.04.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Spindle Ermine, Yponomeuta cagnagella), Raupen; Foto: 26.04.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Traubenkirschen-Gespinstmotte (Bird-cherry Ermine, Yponomeuta evonymella)

Traubenkirschen-Gespinstmotte (Bird-cherry Ermine, Yponomeuta evonymella); Foto: 21.06.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Traubenkirschen-Gespinstmotte (Bird-cherry Ermine, Yponomeuta evonymella); Foto: 21.06.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Traubenkirschen-Gespinstmotte (Bird-cherry Ermine, Yponomeuta evonymella), Raupen; Foto: 12.04.2014, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen
Traubenkirschen-Gespinstmotte (Bird-cherry Ermine, Yponomeuta evonymella), Raupen; Foto: 12.04.2014, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen

Fleckige Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Scarce Ermine, Yponomeuta irrorella)

Fleckige Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Scarce Ermine, Yponomeuta irrorella); Foto: 17.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Fleckige Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Scarce Ermine, Yponomeuta irrorella); Foto: 17.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg

Apfel-Gespinstmotte (Apple Ermine, Yponomeuta malinellus)

Apfel-Gespinstmotte (Apple Ermine, Yponomeuta malinellus), Raupen; Foto: 05.06.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck
Apfel-Gespinstmotte (Apple Ermine, Yponomeuta malinellus), Raupen; Foto: 05.06.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck

Pflaumengespinstmotte (Orchard Ermine, Yponomeuta padella)

Pflaumengespinstmotte (Orchard Ermine, Yponomeuta padella), Raupen; Foto: 11.06.2013, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Pflaumengespinstmotte (Orchard Ermine, Yponomeuta padella), Raupen; Foto: 11.06.2013, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke