Aus der Familie der Federmotten (Pterophoridae) sind der Wissenschaft zurzeit etwa 1.580 Arten bekannt. In Deutschland sind 71 Arten dokumentiert, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Bislang konnte ich im Ruhrgebiet bereits mehrere Arten aus dieser Schmetterlingsfamilie beobachten, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Wasserdost-Federmotte (Hemp-agrimony Plume Moth, Adaina microdactyla)

Wasserdost-Federmotte (Hemp-agrimony Plume Moth, Adaina microdactyla); Foto: 17.09.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Wasserdost-Federmotte (Hemp-agrimony Plume Moth, Adaina microdactyla); Foto: 17.09.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Braunes Federgeistchen (Beautiful Plume Moth, Amblyptilia acanthadactyla)

Braunes Federgeistchen (Beautiful Plume Moth, Amblyptilia acanthadactyla); Foto: 11.07.2015, Essen-Byfang
Braunes Federgeistchen (Beautiful Plume Moth, Amblyptilia acanthadactyla); Foto: 11.07.2015, Essen-Byfang

Windengeistchen (Morning-glory Plume Moth, Emmelina monodactyla)

Windengeistchen (Morning-glory Plume Moth, Emmelina monodactyla); Foto: 12.10.2013, Bochum-Hofstede
Windengeistchen (Morning-glory Plume Moth, Emmelina monodactyla); Foto: 12.10.2013, Bochum-Hofstede