Etwa 3.150 Arten aus der Familie der Faulholzmotten (Oecophoridae) sind der Forschung derzeit bekannt. Der Großteil dieser Schmetterlinge ist in Australien beheimatet. In Deutschland wurden 42 Arten nachgewiesen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Einige Faulholzmotten gelten als Schädlinge, weil sich ihre Larven unter anderem von Getreide ernähren. Ich konnte im Ruhrgebiet schon mehrere Arten aus dieser Schmetterlingsfamilie beobachten, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.