Der Wissenschaft sind momentan etwa 4.000 Arten aus der Familie der Dickkopffalter bekannt. In den Tropen Mittel- und Südamerikas liegt der Verbreitungsschwerpunkt dieser Falterfamilie, doch auch in gemäßigten Zonen kommen sie vor. Lediglich in den Polarregionen und in Neuseeland gibt es keine Dickkopffalter. 25 Arten kommen in Deutschland vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Drei davon habe ich im Ruhrgebiet bereits beobachten können.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.