Aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae) kommen weltweit etwa 6.000 Arten vor. In Deutschland sind 51 Spezies dokumentiert, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Bei vielen von ihnen sind die Flügelunterseiten recht lebhaft gefärbt und tragen viele Flecken. Auf der Oberseite können die Tiere bläulich gefärbt sein, woher der Name rührt. Doch es gibt auch Bläulinge mit bräunlicher oder schwarzer Flügeloberseite. Im Ruhrgebiet konnte ich bereits einige Bläulinge beobachten, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Brown Argus, Aricia agestis)

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Brown Argus, Aricia agestis); Foto: 27.06.2020, Essen-Bergerhausen
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Brown Argus, Aricia agestis); Foto: 27.06.2020, Essen-Bergerhausen
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Brown Argus, Aricia agestis); Foto: 26.07.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Brown Argus, Aricia agestis); Foto: 26.07.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus)

Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus); Foto: 18.04.2022, Parkfriedhof Essen, Essen-Huttrop
Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus); Foto: 18.04.2022, Parkfriedhof Essen, Essen-Huttrop
Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Faulbaumbläuling (Holly Blue, Celastrina argiolus), Ei; Foto: 21.06.2022, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich

Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades)

Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 13.08.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck
Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 13.08.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck
Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Kurzschwänziger Bläuling (Short-tailed Blue, Everes argiades); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte

Kleiner Feuerfalter (Small Copper, Lycaena phlaeas)

Kleiner Feuerfalter (Small Copper, Lycaena phlaeas); Foto: 02.09.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Kleiner Feuerfalter (Small Copper, Lycaena phlaeas); Foto: 02.09.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Kleiner Feuerfalter (Small Copper, Lycaena phlaeas); Foto: 01.07.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Kleiner Feuerfalter (Small Copper, Lycaena phlaeas); Foto: 01.07.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus)

Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Männchen; Foto: 09.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Männchen; Foto: 09.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Weibchen; Foto: 14.08.2021, UNESCO Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Weibchen; Foto: 14.08.2021, UNESCO Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Paarung; Foto: 16.07.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Paarung; Foto: 16.07.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Raupe; Foto: 30.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Hauhechelbläuling (Common Blue, Polyommatus icarus), Raupe; Foto: 30.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Ulmen-Zipfelfalter (White-letter Hairstreak, Satyrium w-album)

Ulmen-Zipfelfalter (White-letter Hairstreak, Satyrium w-album); Foto: 22.06.2022, Halde Großes Holz, Bergkamen
Ulmen-Zipfelfalter (White-letter Hairstreak, Satyrium w-album); Foto: 22.06.2022, Halde Großes Holz, Bergkamen