Großlibellen (Anisoptera) sind kräftig gebaute Tiere, deren Hinterleib je nach Art recht breit sein kann. In Deutschland kommen Großlibellen aus verschiedenen Familien vor, darunter Segellibellen (Libellulidae) und Edellibellen (Aeshnidae). Sie bewohnen unterschiedliche Lebensräume wie stehende Gewässer, Fließgewässer, Tümpel im Wald oder Moorgewässer. Meist zeigen vor allem die Männchen ein sehr territoriales Verhalten, sie verteidigen ihr Revier gegen Eindringlinge – auch wenn diese nicht der eigenen Art angehören. Dann fliegen sie Angriffe und stürzen sich auf ihre Gegner. Dabei ist manchmal ein lautes Rauschen der großen Flügel zu hören. Wir Menschen brauchen die Libellen nicht zu fürchten. Auch wenn man immer wieder hört, dass Libellen stechen können, stimmt das nicht. Libellen sind für uns völlig ungefährlich.
Im Ruhrgebiet konnte ich bereits einige Großlibellenarten beobachten, siehe unten. Sie sind nach Familien geordnet.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Edellibellen (Aeshnidae)
Blaugrüne Mosaikjungfer (Southern Hawker, Aeshna cyanea )
Blaugrüne Mosaikjungfer (Southern Hawker, Aeshna cyanea ), Männchen; Foto: 02.11.2014, Westpark, Bochum-Stahlhausen
Blaugrüne Mosaikjungfer (Southern Hawker, Aeshna cyanea ), Weibchen; Foto: 16.08.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Herbst-Mosaikjungfer (Migrant Hawker, Aeshna mixta )
Herbst-Mosaikjungfer (Migrant Hawker, Aeshna mixta ), Männchen; Foto: 31.08.2022, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Große Königslibelle (Emperor Dragonfly, Anax imperator )
Große Königslibelle (Emperor Dragonfly, Anax imperator ), Männchen; Foto: 10.08.2023, NSG Bergehalde Pluto-Wilhelm, Herne-Wanne
Große Königslibelle (Emperor Dragonfly, Anax imperator ), Weibchen bei der Eiablage; Foto: 12.06.2020, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Kleine Königslibelle (Lesser Emporor, Anax parthenope )
Kleine Königslibelle (Lesser Emporor, Anax parthenope ); Foto: 23.08.2023, NSG Kirchheller Heide, Bottrop-Holthausen
Segellibellen (Libellulidae)
Plattbauch (Broad-bodied Chaser, Libellula depressa )
Plattbauch (Broad-bodied Chaser, Libellula depressa ), Männchen; Foto: 27.05.2024, Westruper Heide, Haltern am See
Plattbauch (Broad-bodied Chaser, Libellula depressa ); Foto: 01.06.2019, Hervester Bruch, Dorsten
Vierfleck (Four-spotted Chaser, Libellula quadrimaculata )
Vierfleck (Four-spotted Chaser, Libellula quadrimaculata ); Foto: 26.06.2023, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Vierfleck (Four-spotted Chaser, Libellula quadrimaculata ), Individuum mit interessanter Flügelfärbung; Foto: 21.06.2022, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Südlicher Blaupfeil (Southern Skimmer, Orthetrum brunneum )
Südlicher Blaupfeil (Southern Skimmer, Orthetrum brunneum ), Männchen; Foto: 10.06.2023, Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
Südlicher Blaupfeil (Southern Skimmer, Orthetrum brunneum ), Weibchen; Foto: 19.06.2021, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum )
Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum ), Männchen; Foto: 09.07.2022, Ufer des Baldeneysees, Essen-Fischlaken
Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum ), Weibchen mit deformiertem Hinterleib; Foto: 08.06.2024, NSG Bergehalde Pluto-Wilhelm, Herne-Wanne
Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum ); Foto: 29.05.2023, Mottbruchhalde, Gladbeck-Brauck
Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum ), Larve; Foto: 20.03.2022, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Kleiner Blaupfeil (Keeled Skimmer, Orthetrum coerulescens )
Kleiner Blaupfeil (Keeled Skimmer, Orthetrum coerulescens ), Männchen; Foto: 26.06.2023, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Kleiner Blaupfeil (Keeled Skimmer, Orthetrum coerulescens ), Weibchen; Foto: 26.06.2023, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Frühe Heidelibelle (Red-veined Darter, Sympetrum fonscolombii )
Frühe Heidelibelle (Red-veined Darter, Sympetrum fonscolombii ); Foto: 11.08.2007, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Blutrote Heidelibelle (Ruddy Darter, Sympetrum sanguineum )
Blutrote Heidelibelle (Ruddy Darter, Sympetrum sanguineum ), Männchen; Foto: 04.10.2014, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Große Heidelibelle (Common Darter, Sympetrum striolatum )
Große Heidelibelle (Common Darter, Sympetrum striolatum ), Männchen; Foto: 25.09.2022, Gruga-Park, Essen-Rüttenscheid
Große Heidelibelle (Common Darter, Sympetrum striolatum ), Weibchen; Foto: 23.09.2007, Hattingen-Mitte
Gemeine Heidelibelle (Vagrant Darter, Sympetrum vulgatum )
Gemeine Heidelibelle (Vagrant Darter, Sympetrum vulgatum ); Foto: 15.09.2019, Schurenbachhalde, Essen-Altenessen
Flussjungfern (Gomphidae)
Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus )
Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus ), Männchen; Foto: 22.06.2014, Ruhrufer, Bochum-Dahlhausen
Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus ), Weibchen; Foto: 24.05.2014, Dumberger Aue, Hattingen-Dumberg