Viele Arten aus der Ordnung der Libellen (Odonata) sind im Ruhrgebiet während des Sommerhalbjahres vor allem an Gewässern anzutreffen. Besonders dort, wo es Röhrichte gibt oder sich ähnliche Vegetation in unmittelbarer Ufernähe findet und das Wasser sauber ist, begegnet man diesen faszinierenden Insekten. In Deutschland gibt es nach Angaben des Rote-Liste-Zentrums derzeit 79 Libellenarten. Sie werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: die Großlibellen (Anisoptera) und die Kleinlibellen (Zygoptera).
Auf den folgenden Seiten sind die Libellenarten aufgeführt, die ich im Ruhrgebiet beobachtet und fotografiert habe.
Großlibellen
Großlibellen (Anisoptera) sind kräftig gebaute Tiere, deren Hinterleib je nach Art recht b...
Kleinlibellen
Alle Kleinlibellen (Zygoptera) zeichnen sich durch einen filigranen Körperbau aus. Der Hinterleib ...