Köln ist für viele Menschen eine attraktive Stadt mit einem reichen kulturellen Angebot. Doch trotz ihres Status als lebendige Millionenstadt ist sie erstaunlich grün – nicht nur im Umland, sondern auch an vielen Stellen mitten in der Stadt. In den Parks und Wäldern, entlang der landwirtschaftlich genutzten Flächen und vor allem in den Naturschutzgebieten in und um Köln findet sich eine beeindruckende Vielfalt an Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Einige Spezies sind sogar extrem selten und kommen nur an ganz wenigen anderen Orten in Nordrhein-Westfalen oder Deutschland vor.

Während meiner Zeit in Köln hatte ich das Glück, viele wunderbare Naturerlebnisse zu sammeln. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über die bemerkenswerte Artenvielfalt im Kölner Raum erfahren.

Amphibien

Amphibien

Amphibien, wissenschaftlich Amphibia genannt, sind an Land lebende Wirbeltiere, die jedoch...
Flechten

Flechten

Flechten (Lecanoromycetes) sind faszinierende symbiotische Lebensgemeinschaften, die aus mehreren...
Insekten

Insekten

Unter den im Kölner Raum lebenden Tieren sind die Insekten (Insecta) diejenigen, die man besonders ...
Pilze

Pilze

Pilze (Fungi) lassen sich im Ruhrgebiet an vielen Stellen beobachten. Das Besondere an Pilzen...
Reptilien

Reptilien

Nach heutigem Kenntnisstand gibt es auf der Erde etwa 10.000 Reptilienarten (Reptilia); sie...
Säugetiere

Säugetiere

In Deutschland leben nach heutigem Kenntnisstand 136 Säugetierarten, siehe Quelle . Die ...
Schnecken

Schnecken

Wie viele Schnecken (Gastropoda) es auf der Erde gibt, ist nicht genau bekannt. Die Schätzungen ...
Sonstige Tiere

Sonstige Tiere

Bei der Beobachtung von Tieren in der heimischen Natur nehmen viele Menschen vor allem Vögel ...
Spinnentiere

Spinnentiere

In Köln und Umgebung gibt es viele kleine wirbellose Tiere, darunter auch Spinnen und Weberknechte ...
Vögel

Vögel

Tiere zu beobachten ist spannend, aber nicht immer zeigen sie sich so einfach. Manche Lebewesen...