Im Nordosten der Stadt Bochum befindet sich ein weitläufiges, dünn besiedeltes Gebiet, das zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Das Naturschutzgebiet Oberes Ölbachtal (oder Oberes Oelbachtal) in Bochum-Gerthe ist 30 Hektar groß und umfasst Offenland, Wald und Gewässer. Der Gerther Mühlbach und der aus Dortmund kommende Bövinghauser Bach vereinigen sich zum Harpener Bach, der in seinem weiteren Verlauf zum Oelbach wird und in den Kemnader See mündet. Westlich des Bochumer Naturschutzgebietes erstreckt sich das etwas kleinere Nachbargebiet Oelbachtal (oder Oelbachtal), das in Dortmund liegt.
Im NSG Oberes Ölbachtal sind unter den Pflanzen beispielsweise verschiedene Laubbäume, Farne und Gräser zu finden. Zahlreiche Insekten fühlen sich dort ebenso wohl wie viele Vogelarten. Der Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) gilt als eine der wichtigsten Arten des Naturschutzgebietes.
Im Folgenden finden Sie einige Fotos aus diesem sehr sehenswerten Gebiet. Ergänzt werden diese Impressionen durch einige Fotos von Tieren, Pflanzen und Pilzen, die unten ebenso wie einige Linktipps verlinkt sind.
Impressionen aus dem NSG Oberes Ölbachtal
Weitere Fotos aus dem NSG Oberes Ölbachtal
Tiere im NSG Oberes Ölbachtal
Pflanzen & Pilze im NSG Oberes Ölbachtal
Linktipps
Naturschutzgebiet Oberes Ölbachtal (BO-004)
Naturbeobachtungen und Fotos aus dem Gebiet auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker







