Über Amerika und die karibischen Inseln erstreckt sich das Verbreitungsgebiet der Familie der Tangaren, die laut derzeitigem Wissensstand 384 Arten umfasst. In Ecuador wurden bisher 175 Spezies nachgewiesen. Während ich dort war, konnte ich selbst einige dieser schönen Vögel beobachten und fotografieren, siehe unten.
Ergänzend sei angemerkt, dass einige Vogelspezies den Namensbestandteil „Tangare“ tragen, aber zur Familie der Kardinäle gehören.
Bischofstangare (Blue-gray tanager, Tangara episcopus)
Auf Deutsch nennt man diese Vögel auch Blautangaren. Je nachdem, zu welcher Unterart die in Ecuador lebenden Bischofstangaren gehören, haben sie entweder weiße Bereiche auf den Flügeln oder nicht. Alternativ wird die Art wissenschaftlich als Thraupis episcopus bezeichnet.
Blauflügel-Bergtangare (Blue-winged Mountain-tanager, Anisognathus somptuosus)
Blaukopf-Dacnis (Blue Dacnis, Dacnis cayana)
Bleiammertangare (Plumbeous Sierra-finch, Geospizopsis unicolor)
Ein alternativer wissenschaftlicher Name dieser Vogelart lautet Phrygilus unicolor.
Buntkehlsaltator (Buff-throated Saltator, Saltator maximus)

Gelbbauchspelzer (Yellow-bellied Seedeater, Sporophila nigricollis)
Gelbrückentangare (Lemon-rumped Tanager, Ramphocelus icteronotus)
Einige Fachleute halten diese Vögel nicht für einer eigenständigen Art zugehörend, sondern stufen sie als Unterart der Feuerbürzeltangare (Ramphocelus flammigerus icteronotus) ein.
Goldtangare (Golden Tanager, Tangara arthus)
Ein alternativer wissenschaftlicher Name dieser Vogelart lautet Tangara aurulenta.
Haubentangare (Flame-crested Tanager, Tachyphonus cristatus)

Kappen-Naschvogel (Green Honeycreeper, Chlorophanes spiza)

Opalscheiteltangare (Opal-crowned Tanager, Tangara callophrys)
Palmentangare (Palm Tanager, Tangara palmarum)
Ein weiterer beziehungsweise früher gebräuchlicher wissenschaftlicher Name für diese Vogelart lautet Thraupis palmarum.

Rostbauch-Hakenschnabel (Rusty Flowerpiercer, Diglossa sittoides)
Rotbauchtangare (Opal-rumped Tanager, Tangara velia)

Rotkopfkardinal (Red-capped Cardinal, Paroaria gularis)

Rotnackentangare (Golden-naped Tanager, Tangara ruficervix)
Safrangilbtangare (Saffron Finch, Sicalis flaveola)
Schlichtsamenfresser (Plain-colored Seedeater, Catamenia inornata)
Schwalbentangare (Swallow Tanager, Tersina viridis)

Schwarzblautangare (Blue-and-black Tanager, Tangara vassorii)
Schwarzhakenschnabel (Black Flowerpiercer, Diglossa humeralis)
Schwarzrückentangare (Fawn-breasted Tanager, Pipraeidea melanonota)

Schwarztangare (White-lined Tanager, Tachyphonus rufus)
Silberschnabeltangare (Silver-beaked Tanager, Ramphocelus carbo)
