Der Wissenschaft sind derzeit etwa 6.000 Edelfalter-Arten bekannt, viele davon leben in den tropischen Regionen der Erde. Edelfalter gehören zu den farbenprächtigsten Vertretern der Schmetterlinge. Einige Arten konnte ich in Ecuador beobachten, siehe unten. Allerdings konnte ich noch nicht alle hier vorgestellten Tiere auf Artniveau bestimmen. Falls Sie beim Identifizieren helfen können, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.
Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei dem hier gezeigten Tier um diese Art, es besteht aber eine gewisse Restunsicherheit (Brevioleria cf. aelia orolina).
Cissia myncea (Cramer’s Ringlet)
Diaethria neglecta (89 Butterfly)
Dione juno (Juno Longwing)
Eretris sp.
Forsterinaria cf. pichita
Bei der hier gezeigten Schmetterlingsart handelt es sich sehr wahrscheinlich um Forsterinaria pichita. Bei dieser Bestimmung besteht jedoch eine Restunsicherheit.
Gnathotriche exclamationis
Greta depauperata
Greta morgane oto
In manchen Literaturquellen werden diese Tiere nicht als Unterart, sondern als eigenständige Art bezeichnet, die den wissenschaftlichen Namen Greta oto trägt.