Mülheim an der Ruhr, eine Stadt im westlichen Ruhrgebiet, erstreckt sich über eine Fläche von 91,28 km² und beheimatet rund 175.000 Menschen. In der Vergangenheit war die Stadt von Schwerindustrie geprägt. Heute setzt Mülheim auf eine zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur, die sich auf Dienstleistungen und Technologie konzentriert.
Die Ruhr fließt mitten durch Mülheim und prägt das Landschaftsbild der Stadt maßgeblich. Entlang des Flusses finden sich Wanderwege, Erholungsgebiete und viel Raum für Natur. Mit einem Waldanteil von 17,9 Prozent der Stadtfläche (siehe Link) ist Mülheim in dieser Hinsicht besser aufgestellt als beispielsweise die Nachbarstadt Duisburg. Zu den Mülheimer Wäldern gehören unter anderem der Witthausbusch und der Broich-Speldorfer Wald. Derzeit beherbergt Mülheim 19 Naturschutzgebiete (Stand: Februar 2025). Im Gegensatz zu anderen Städten im Ruhrgebiet gibt es in Mülheim keine Industriebrachen oder Bergehalden.
Folgende Gebiete aus Mülheim an der Ruhr stelle ich Ihnen vor: