Am Nordufer der Ruhr erstreckt sich entlang des Heisinger Bogens im Essener Stadtteil Heisingen ein Naturschutzgebiet (NSG). Genau genommen ist es der Baldeneysee, der an das kleine, aber feine geschützte Areal angrenzt. Außer dem Seeufer befinden sich im von Wasser geprägten NSG Heisinger Bogen mehrere kleine Teiche mit Flachwasser- und Röhrichtzonen sowie Erlenbruchwald. Im Schutzgebiet lassen sich das ganze Jahr über Vögel beobachten. Bereits im zeitigen Frühjahr brüten Graureiher (Ardea cinerea cinerea) und Kormorane (Phalacrocorax carbo) in ihrer recht großen Kolonie und Eisvögel (Alcedo atthis) jagen nach Fischen, Haubentaucher (Podiceps cristatus), Höckerschwäne (Cygnus olor) und Enten schwimmen auf der Ruhr und zahlreiche Singvögel halten sich im Geäst der Bäume auf.

Vom Vogelschutzgebiet ist es außerdem nicht weit zur Heisinger Ruhraue, die ebenfalls ein Garant für schöne Naturerlebnisse ist. Geologisch Interessierte können der nahe gelegenen geologischen Wand an der Kampmannbrücke einen Besuch abstatten.

Impressionen aus dem NSG Heisinger Bogen

Linktipps

Naturschutzgebiet Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen (E-011)
Broschüre „Kleine Wassertiere der Ruhr – Ein einfacher Bestimmungsschlüssel von Haus Ruhrnatur“
Naturbeobachtungen und Fotos aus dem Gebiet auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker