Das Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle im Norden der Stadt Bochum beherbergt eine Vielzahl von Vögeln, da es eine grüne Oase in einer ansonsten stark bebauten und teilweise (alt-)industriell geprägten Umgebung darstellt. Das ganze Jahr über bietet das Gebiet gute Beobachtungsmöglichkeiten und manchmal kann man auch Überraschendes beobachten. So halten sich an manchen Wintertagen Eisvögel (Alcedo atthis) dort auf und im Frühjahr brüten verschiedene Wasservögel an den Gewässern, darunter auch Nilgänse (Alopochen aegyptiaca).

Obwohl ich das Gebiet schon oft besucht habe, habe ich den Feldschwirl (Locustella naevia), die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) und den Pirol (Oriolus oriolus) dort bisher nicht gesehen. Diese drei Arten werden auf der vom Land NRW bereitgestellten Website des Gebietes als vorkommend genannt. Dies scheint nicht mehr der Fall zu sein. Trotzdem lohnt es sich, die Vogelwelt in diesem Bochumer Naturschutzgebiet zu erkunden. Im Folgenden sind einige Arten zu sehen, die ich dort bereits beobachtet habe.