Sehr viele Menschen kommen in den Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum, um die dort ausgestellten Pflanzen zu bewundern. Im Freiland gibt es ausgedehnte Themenbereiche, die z. B. die Pflanzen des Alpenraumes (Alpinum) oder die Vegetation auf sandigen Böden zeigen. Darüber hinaus gibt es mehrere Gewächshäuser mit unterschiedlichen Klimabedingungen, darunter ein Wüstenhaus und ein Tropenhaus. Neben den kultivierten Pflanzen finden sich im Botanischen Garten an vielen Stellen auch heimische Wildpflanzen. Botanisch interessierte Naturbegeisterte sollten sich daher auch außerhalb der Beete und Gewächshäuser umsehen, es lohnt sich!