Hinsichtlich ihrer Artenvielfalt unter den Tieren ist die Halde Großes Holz in Bergkamen für Naturinteressierte ein sehr guter Anlaufpunkt. Dort lassen sich zahlreiche faszinierende Beobachtungen machen. Im Frühling und Sommer kann man mit etwas Glück beispielsweise im oberen Bereich der Halde die Hügelbalz der Schwalbenschwänze (Papilio machaon) beobachten – dies ist eine der größten und schönsten heimischen Schmetterlingsarten in Deutschland. Die weiten offenen Flächen der Halde beherbergen eine Vielzahl von Insekten, die wiederum Vögel anziehen. Zu den imposantesten dort lebenden Arten gehört der Neuntöter (Lanius collurio). Auch der Bluthänfling (Linaria cannabina), der im Ruhrgebiet nur an wenigen Stellen vorkommt, lässt sich auf der Halde Großes Holz oft blicken. Es lohnt sich, eine ausgedehnte Exkursion zu unternehmen, denn es gibt sehr viel zu entdecken.
Linktipps
Halde Großes Holz – das Ruhrgebiet von oben – Video mit Luftbildern
Erlebnisraum Halde Großes Holz
Naturbeobachtungen und Fotos aus dem Gebiet auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker