Die ca. 45 km² große Stadt Bergkamen liegt im Nordosten des Ruhrgebietes in der Nähe von Dortmund. Sie gehört zum Kreis Unna, der wiederum zum Regierungsbezirk Arnsberg gehört. Bergkamen entstand erst 1966 durch den Zusammenschluss von fünf kleineren Gemeinden.

Einst war Bergkamen eine der größten Bergbaustädte Europas. Doch wie in anderen Ruhrgebietsstädten ist dieser Industriezweig weitgehend Geschichte. Doch die Spuren des Bergbaus sind in Bergkamen noch heute sichtbar – unter anderem in Form des großen Landschaftsbauwerks, dessen Beschreibung unten verlinkt ist. Für Naturbegeisterte ist es ein lohnendes Ziel, weil sich dort viele interessante Arten beobachten lassen. Und die Aussicht ist an manchen Stellen wirklich spektakulär!

Halde Großes Holz

Halde Großes Holz

Der Bergbau hat in Bergkamen nicht nur unter der Erde, also unter Tage seine Spuren hinterlassen....