Nach derzeitigem Kenntnisstand gehören über 6.000 Arten zur Familie der Springspinnen (Salticidae). Nur ein Teil davon kommt in Mitteleuropa beziehungsweise in Deutschland vor. Springspinnen tragen ihren Namen, weil sie Lauerjäger sind, die ihre Beute anspringen. Netze bauen sie nicht. Im Ruhrgebiet konnte ich bereits mehrere Springspinnenarten beobachtet, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Behaarter Hockling (Downy Jumping Spider, Attulus pubescens)


Heliophanus sp.


Gebänderter Bodenspringer (Phlegra fasciata)


Mauer-Zebraspringspinne (Zebra Jumping Spider, Salticus scenicus)
