Zur Familie der Weichkäfer (Cantharidae) zählen Fachleute derzeit etwa 4.500 Arten. In Europa sind circa 530 Spezies heimisch, in Deutschland leben 86, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Typisch für Weichkäfer ist ihr schlanker, langgestreckter Körperbau. Sie haben nur einen schwachen Chitinpanzer und sind daher sehr weich, was sich auch in ihrem Namen widerspiegelt. Im Ruhrgebiet konnte ich bereits mehrere Weichkäferarten beobachten, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Verborgener Weichkäfer (Cantharis cryptica)

Verborgener Weichkäfer (Cantharis cryptica); Foto: 22.05.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Verborgener Weichkäfer (Cantharis cryptica); Foto: 22.05.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Gelbschwarzer Weichkäfer (Cantharis decipiens)

Gelbschwarzer Weichkäfer (Cantharis decipiens); Foto: 13.05.2023, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Gelbschwarzer Weichkäfer (Cantharis decipiens); Foto: 13.05.2023, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich

Gemeiner Weichkäfer (Dark Sailor Beetle, Cantharis fusca)

Gemeiner Weichkäfer (Dark Sailor Beetle, Cantharis fusca); Foto: 09.05.2024, Mottbruchhalde, Gladbeck-Brauck
Gemeiner Weichkäfer (Dark Sailor Beetle, Cantharis fusca); Foto: 09.05.2024, Mottbruchhalde, Gladbeck-Brauck

Variabler Weichkäfer (Cantharis livida)

Variabler Weichkäfer (Cantharis livida); Foto: 14.05.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Variabler Weichkäfer (Cantharis livida); Foto: 14.05.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Variabler Weichkäfer (Cantharis livida); Foto: 14.05.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Variabler Weichkäfer (Cantharis livida); Foto: 20.05.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Zweifarbiger Weichkäfer (Cantharis nigra)

Zweifarbiger Weichkäfer (Cantharis nigra); Foto: 08.07.2021, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen
Zweifarbiger Weichkäfer (Cantharis nigra); Foto: 08.07.2021, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen

Cantharis pallida

Cantharis pallida; Foto: 04.07.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Cantharis pallida; Foto: 04.07.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Ovalschildiger Dunkel-Fliegenkäfer (Cantharis paradoxa)

Ovalschildiger Dunkel-Fliegenkäfer (Cantharis paradoxa); Foto: 27.05.2023, Halde Hoheward, Herten
Ovalschildiger Dunkel-Fliegenkäfer (Cantharis paradoxa); Foto: 27.05.2023, Halde Hoheward, Herten

Rotschwarzer Weichkäfer (Cantharis pellucida)

Rotschwarzer Weichkäfer (Cantharis pellucida); Foto: 04.05.2024, NSG Brinksknapp, Oer-Erkenschwick
Rotschwarzer Weichkäfer (Cantharis pellucida); Foto: 04.05.2024, NSG Brinksknapp, Oer-Erkenschwick

Roter Fliegenkäfer (Red Soldier Beetle, Cantharis rufa)

Roter Fliegenkäfer (Red Soldier Beetle, Cantharis rufa); Foto: 26.06.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Roter Fliegenkäfer (Red Soldier Beetle, Cantharis rufa); Foto: 26.06.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Rotgelber Weichkäfer (Common Red Soldier Beetle, Rhagonycha fulva)

Rotgelber Weichkäfer (Common Red Soldier Beetle, Rhagonycha fulva); Foto: 08.06.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Rotgelber Weichkäfer (Common Red Soldier Beetle, Rhagonycha fulva); Foto: 08.06.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Rotgelber Weichkäfer (Common Red Soldier Beetle, Rhagonycha fulva), Paarung; Foto: 08.07.2007, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen
Rotgelber Weichkäfer (Common Red Soldier Beetle, Rhagonycha fulva), Paarung; Foto: 08.07.2007, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen