Die Familie der Stachelkäfer (Mordellidae) umfasst nach derzeitigem Kenntnisstand etwa 1.500 Arten. 264 davon leben in Europa, in Deutschland sind 84 Spezies dokumentiert, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Stachelkäfer sind überwiegend recht klein. Ihre Bezeichnung rührt daher, dass ihr spitz zulaufender Hinterleib an einen Stachel erinnert. Meist sind die Tiere auf pollenreichen Blüten zu finden. Bisher habe ich im Ruhrgebiet nur wenige Arten aus dieser Käferfamilie beobachten können, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.