Fachleute ordnen der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) insgesamt rund 10.000 Arten zu. In Europa sind etwa 670 Spezies heimisch, circa 150 davon kommen in Deutschland vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Ihren Namen verdanken die Schnellkäfer einer besonderen Fähigkeit: Sie können in Sekundenbruchteilen davonschnellen, wobei ein klickendes Geräusch zu hören ist – darauf deutet wiederum ihr englischer Name „Click Beetle“ hin. Diese katapultartige Fortbewegung wird dadurch ermöglicht, dass die Tiere durch eine ruckartige Kopfbewegung einen Sprungapparat aktivieren, der eine schnellere Flucht als durch Wegfliegen gewährleistet. Einige Arten dieser Käferfamilie sind mir im Ruhrgebiet schon begegnet, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Dunkelbrauner Schnellkäfer (Agriotes obscurus)

Dunkelbrauner Schnellkäfer (Agriotes obscurus); Foto: 01.06.2019, Hervester Bruch, Dorsten
Dunkelbrauner Schnellkäfer (Agriotes obscurus); Foto: 01.06.2019, Hervester Bruch, Dorsten

Samt-Schnellkäfer (Agriotes pilosellus)

Samt-Schnellkäfer (Agriotes pilosellus); Foto: 02.05.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Samt-Schnellkäfer (Agriotes pilosellus); Foto: 02.05.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg

Mausgrauer Schnellkäfer (Mottled Dingy-brown Click Beetle, Agrypnus murinus)

Länglicher Schnellkäfer (Ampedus glycereus); Foto: 13.04.2024, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Länglicher Schnellkäfer (Ampedus glycereus); Foto: 13.04.2024, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg

Länglicher Schnellkäfer (Ampedus glycereus)

Länglicher Schnellkäfer (Ampedus glycereus); Foto: 09.06.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Länglicher Schnellkäfer (Ampedus glycereus); Foto: 09.06.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Zweifarbiger Laubschnellkäfer (Two-coloured Brown Click Beetle, Athous bicolor)

Zweifarbiger Laubschnellkäfer (Two-coloured Brown Click Beetle, Athous bicolor); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Zweifarbiger Laubschnellkäfer (Two-coloured Brown Click Beetle, Athous bicolor); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Zweifarbiger Laubschnellkäfer (Two-coloured Brown Click Beetle, Athous bicolor); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Zweifarbiger Laubschnellkäfer (Two-coloured Brown Click Beetle, Athous bicolor); Foto: 07.07.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg

Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Common Brown Click Beetle, Athous haemorrhoidalis)

Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Common Brown Click Beetle, Athous haemorrhoidalis); Foto: 03.05.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Common Brown Click Beetle, Athous haemorrhoidalis); Foto: 03.05.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Common Brown Click Beetle, Athous haemorrhoidalis); Foto: 03.05.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Common Brown Click Beetle, Athous haemorrhoidalis); Foto: 03.05.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Gestreifter Forstschnellkäfer (Margined Click Beetle, Dalopius marginatus)

Gestreifter Forstschnellkäfer (Margined Click Beetle, Dalopius marginatus); Foto: 20.04.2014, NSG Langeloh/In der Hemke, Herne-Gysenberg
Gestreifter Forstschnellkäfer (Margined Click Beetle, Dalopius marginatus); Foto: 20.04.2014, NSG Langeloh/In der Hemke, Herne-Gysenberg
Gestreifter Forstschnellkäfer (Margined Click Beetle, Dalopius marginatus), noch nicht voll ausgefärbtes Individuum; Foto: 21.06.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Gestreifter Forstschnellkäfer (Margined Click Beetle, Dalopius marginatus), noch nicht voll ausgefärbtes Individuum; Foto: 21.06.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Zahnhalsiger Schnellkäfer (Bordered Click Beetle, Denticollis linearis)

Zahnhalsiger Schnellkäfer (Bordered Click Beetle, Denticollis linearis); Foto: 15.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Zahnhalsiger Schnellkäfer (Bordered Click Beetle, Denticollis linearis); Foto: 15.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke