Die Leuchtkäfer (Lampyridae), auch Glühwürmchen genannt, sind eine Käferfamilie, die nach derzeitigem Kenntnisstand etwa 2.000 verschiedenen Arten umfasst. In Europa wurden 50 Spezies nachgewiesen, drei davon kommen in Deutschland vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Im Ruhrgebiet konnte ich sie alle drei bereits beobachten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Kleiner Leuchtkäfer (Lamprohiza splendidula)

Großes Glühwürmchen (Glow-worm, Lampyris noctiluca)

Großes Glühwürmchen (Glow-worm, Lampyris noctiluca), Larve; Foto: 06.06.2021, Kruppwald, Essen-Bredeney
Großes Glühwürmchen (Glow-worm, Lampyris noctiluca), Larve; Foto: 06.06.2021, Kruppwald, Essen-Bredeney

Kurzflügel-Leuchtkäfer (Lesser Black Glow-worm, Phosphaenus hemipterus)

Kurzflügel-Leuchtkäfer (Lesser Black Glow-worm, Phosphaenus hemipterus); Foto: 02.07.2021, Schurenbachhalde, Essen-Altenessen
Kurzflügel-Leuchtkäfer (Lesser Black Glow-worm, Phosphaenus hemipterus); Foto: 02.07.2021, Schurenbachhalde, Essen-Altenessen
Kurzflügel-Leuchtkäfer (Lesser Black Glow-worm, Phosphaenus hemipterus), Larve; Foto: 17.03.2024, Parkfriedhof Essen, Essen-Huttrop
Kurzflügel-Leuchtkäfer (Lesser Black Glow-worm, Phosphaenus hemipterus), Larve; Foto: 17.03.2024, Parkfriedhof Essen, Essen-Huttrop