Die Arten der Familie der Langkäfer (Brentidae) sind vor allem in den Tropen verbreitet, mit Schwerpunkt in den Regenwäldern Ostasiens. Aber auch in Europa und damit in Deutschland sind einige Spezies heimisch. Insgesamt kennt die Wissenschaft derzeit etwa 4.000 Arten dieser Käferfamilie. Ihre Einordnung in die Systematik ist allerdings noch nicht vollständig geklärt, so dass einige Fachleute die Arten anderen Familien zuordnen. Nachfolgend sind die Vertreter der Familie der Langkäfer aufgeführt, die ich bisher im Ruhrgebiet beobachtet habe.

Unterfamilie Apioninae

Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium)

Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 08.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 08.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 16.04.2016, Friedhof Riemke, Bochum-Riemke
Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 16.04.2016, Friedhof Riemke, Bochum-Riemke
Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 13.05.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck
Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler (Apion frumentarium); Foto: 13.05.2017, Gehölzgarten Ripshorst, Oberhausen-Borbeck

Birken-Spitzmausrüssler (Betulapion simile)

Birken-Spitzmausrüssler (Betulapion simile); Foto: 15.09.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Birken-Spitzmausrüssler (Betulapion simile); Foto: 28.04.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Birken-Spitzmausrüssler (Betulapion simile); Foto: 15.09.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Birken-Spitzmausrüssler (Betulapion simile); Foto: 15.09.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig

Gewöhnlicher Hornklee-Spitzmausrüssler (Ischnopterapion loti)

Gewöhnlicher Hornklee-Spitzmausrüssler (Ischnopterapion loti); Foto: 31.05.2018, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Gewöhnlicher Hornklee-Spitzmausrüssler (Ischnopterapion loti); Foto: 31.05.2018, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich

Veilchenblauer Ampfer-Spitzmausrüssler (Perapion violaceum)

Veilchenblauer Ampfer-Spitzmausrüssler (Perapion violaceum); Foto: 05.04.2020, Essen-Bergerhausen
Veilchenblauer Ampfer-Spitzmausrüssler (Perapion violaceum); Foto: 05.04.2020, Essen-Bergerhausen
Veilchenblauer Ampfer-Spitzmausrüssler (Perapion violaceum); Foto: 24.04.2016, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Veilchenblauer Ampfer-Spitzmausrüssler (Perapion violaceum); Foto: 24.04.2016, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Dunkler Klee-Spitzmausrüssler (Clover Seed Weevil, Protapion apricans)

Dunkler Klee-Spitzmausrüssler (Clover Seed Weevil, Protapion apricans); Foto: 11.06.2020, Essen-Bergerhausen
Dunkler Klee-Spitzmausrüssler (Clover Seed Weevil, Protapion apricans); Foto: 11.06.2020, Essen-Bergerhausen

Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre)

Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre); Foto: 03.07.2020, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre); Foto: 03.07.2020, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre); Foto: 04.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre); Foto: 04.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg

Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre)

Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre); Foto: 04.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre); Foto: 20.06.2020, Essen-Bergerhausen
Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre), Weibchen; Foto: 15.06.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre), Weibchen; Foto: 15.06.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre), Paarung; Foto: 08.06.2023, Schurenbachhalde, Essen-Altenessen
Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäulchen (Hollyhock Weevil, Rhopalapion longirostre), Paarung; Foto: 08.06.2023, Schurenbachhalde, Essen-Altenessen

Unterfamilie Nanophyinae

Marmorierter Zwergrüssler (Loosestrife Weevil, Nanophyes marmoratus)

Marmorierter Zwergrüssler (Loosestrife Weevil, Nanophyes marmoratus); Foto: 09.06.2018, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Marmorierter Zwergrüssler (Loosestrife Weevil, Nanophyes marmoratus); Foto: 09.06.2018, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Marmorierter Zwergrüssler (Loosestrife Weevil, Nanophyes marmoratus); Foto: 28.07.2019, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen
Marmorierter Zwergrüssler (Loosestrife Weevil, Nanophyes marmoratus); Foto: 28.07.2019, NSG Heisinger Ruhraue, Essen-Heisingen