Fachleute gehen derzeit davon aus, dass es insgesamt rund 58.000 Arten von Kurzflüglern (Staphylinidae) gibt. In Europa ist diese Käferfamilie mit circa 2.000 Arten vertreten, von denen 1.537 in Deutschland nachgewiesen wurden, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Viele Kurzflügler haben ein besonderes Merkmal, das bei der Namensgebung Pate gestanden hat: Ihre Flügel sind sehr kurz oder völlig verkümmert. Das heißt, viele Kurzflügler können nicht fliegen. Im Ruhrgebiet habe ich bereits einige Kurzflügler-Arten beobachten können, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.