Etwa 150 Arten umfasst die Familie der Feuerkäfer (Pyrochroidae) nach derzeitigem Kenntnisstand. Europa beherbergt acht von ihnen und in Deutschland kommen drei vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Sie werden im Deutschen auch als Kardinäle bezeichnet. Ich habe sie alle bereits im Ruhrgebiet beobachten können.

Orangefarbener Feuerkäfer (Scarce Cardinal Beetle, Schizotus pectinicornis)

Orangefarbener Feuerkäfer (Scarce Cardinal Beetle, Schizotus pectinicornis); Foto: 05.05.2018, NSG Emscherbruch mit Ewaldsee, Gelsenkirchen-Resse-Mark
Orangefarbener Feuerkäfer (Scarce Cardinal Beetle, Schizotus pectinicornis); Foto: 05.05.2018, NSG Emscherbruch mit Ewaldsee, Gelsenkirchen-Resse-Mark

Rotköpfiger Feuerkäfer (Red-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa serraticornis)

Rotköpfiger Feuerkäfer (Red-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa serraticornis); Foto: 04.05.2023, Halde Großes Holz, Bergkamen
Rotköpfiger Feuerkäfer (Red-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa serraticornis); Foto: 04.05.2023, Halde Großes Holz, Bergkamen

Scharlachroter Feuerkäfer (Black-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa coccinea)

Scharlachroter Feuerkäfer (Black-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa coccinea); Foto: 01.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Scharlachroter Feuerkäfer (Black-headed Cardinal Beetle, Pyrochroa coccinea); Foto: 01.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke