Momentan sind der Wissenschaft circa 2.00 Arten aus der Familie der Blattroller (Attelabidae) bekannt. Ihren Namen hat diese Käferfamilie daher, dass die weiblichen Tiere Blätter verschiedener Wirtspflanzen geschickt anschneiden. Daraufhin rollen sich die Blätter zusammen und die Käfer können ihre Eier in diese schützende Hülle legen. Im Ruhrgebiet konnte ich bereits einige Arten aus dieser Käferfamilie beobachten, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.