Der Forschung sind derzeit circa 200 Arten aus der Familie der Aaskäfer (Silphidae) bekannt, von denen 22 in Deutschland vorkommen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Aaskäfer führen ein verstecktes Leben und fallen deshalb kaum auf. Weil sich viele Arten vor allem von Aas ernähren, erfüllen sie in der Natur eine wichtige Rolle. Zudem gibt es Aaskäfer, die beispielsweise Raupen fressen. Im Ruhrgebiet habe ich bereits mehrere Arten aus dieser Käferfamilie beobachten und fotografieren können, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.