Etwa 26.000 Arten aus der Familie der Spanner kommen weltweit vor, davon leben viele in Europa und Deutschland. Spanner sind meist gut zu beobachten, weil sie ihre Flügel in der Ruhestellung aufklappen und man sie so leicht genauer betrachten kann. Diese Tiere zählen zu den nachtaktiven Schmetterlingen, obwohl einige Arten auch am Tage oder in der Dämmerung aktiv sind. Die meisten Spanner ruhen jedoch tagsüber in der Vegetation und fliegen nur umher, wenn sie gestört wurden. Im Raum Düsseldorf konnte ich eine ganze Reihe von Spannerarten beobachten, die ich in diesem Kapitel vorstelle.
Ampferspanner (Blood-vein, Timandra comae)
Aschgrauer Rindenspanner (Pale Oak Beauty, Hypomecis punctinalis)