Es kommen nach derzeitigem Kenntnisstand etwa 4.700 Arten aus der Familie der Bohrfliegen (Tephritidae) vor. Rund 265 Spezies sind in Europa nachgewiesen, von denen wiederum circa 115 in Deutschland heimisch sind. Gelegentlich werden die Tiere aus der Familie der Tephritidae auch als Fruchtfliegen bezeichnet, was aber irreführend ist. Dadurch besteht Verwechslungsgefahr mit den Insekten aus der Familie der Fruchtfliegen beziehungsweise Taufliegen (Drosophilidae).
Im Raum Düsseldorf habe ich einige Vertreter der Bohrfliegen fotografieren können, siehe unten.